Ihr Kochgeschirr verfügt über einen vollflächigen Stahlboden, jegliche zugeführte Energie wird schnell und effizient weitergeleitet. Daher empfehlen wir Ihnen, das Kochgeschirr nicht dauerhaft auf höchster Stufe zu erhitzen, sondern mindestens um 1/3 runterzuschalten, sobald das Kochgeschirr heiß ist. Der Thermoboden hält die Wärme lange und gleichmä0ig. Die Verwendung der Powertaste bei Induktionsherden ist nicht ratsam.
Insbesondere sollten Pfannen nicht ohne Inhalt erhitzt werden, da die benötige Betriebstemperatur zügig erreicht wird.
Sollten Sie die Powertaste zum Kochen für Wasser einsetzen wollen, bedenken Sie, dass Ihr Kochgeschirr in wenigen Sekunden aufheizen kann, sie sollte daher nur kurzfristig in Betrieb genommen werden.
Wenn Sie während des Kochvorgangs feststellen, dass das verwendete Öl anfängt zu rauchen, verbrennt das Öl. In diesem Fall muss die Hitze sofort reduziert werden, entstehende Harze und Teere können die Beschichtung beschädigen.
Eine Überhitzung findet spätestens bei 360 °C statt. Bitte beachten Sie unbedingt den Rauchpunkt des von Ihnen eingesetzten Öles, manche können schon deutlich früher verbrennen.
I